in

Big Brother 2020 Regeln: Das ist neu bei Matches, Wechseln und Wochenaufgaben

Die Türen sind zu, Big Brother 2020 hat angefangen. Uns und den 14 neuen Bewohnern stehen 100 Tage voller Spaß, Drama, Herausforderungen, Tränen, Streit und vielleicht Liebe bevor. Auf was sich die Kandidaten eingelassen haben und wie die nächsten drei Monate ablaufen werden, erfahrt ihr hier.

Big Brother 2020 Regeln
Foto: Sat.1/Willi Weber

Werbung

Nach vier Jahren Pause ist der Große Bruder zurück mit einer neuen Normalo-Staffel, die im Gegensatz zum Promi-Ableger wesentlich länger dauern wird. Im Idealfall verbringen die Kandidaten ganze drei Monate im Blockhaus oder im Glashaus. Die Grundlagen bleiben indes gleich: Die Bewohner werden rund um die Uhr von Kameras überwacht und können die Big Brother-Welt in der Regel nicht verlassen – außer sie werden von den Zuschauern aus dem Haus gewählt oder entscheiden sich für den freiwilligen Auszug.

Big Brother 2020: Nominierungen und Auszüge

Wer um seinen Verbleib im Big Brother-Haus zittern muss, entscheiden die Bewohner auch in diesem Jahr wieder selbst im Rahmen von Nominierungen. Diese finden alle zwei Wochen in der Live-Show statt. Wie gewohnt geben die Bewohner in der Regel im Schutz des Sprechzimmers eine Stimme ab. Der Bewohner mit der besten Bewertung kann jedoch nicht nominiert werden. Die beiden Bewohner mit den meisten Stimmen müssen sich dann dem Voting der Zuschauer stellen. Sie entscheiden innerhalb einer Woche, wer im Haus bleiben darf.

Auch 2020 gilt: Big Brother behält sich das Recht vor, diese Regeln ständig zu ändern.

Big Brother 2020: Wochenaufgaben für das Blockhaus

In der aktuellen Staffel leben die Bewohner entweder im Blockhaus oder im Glashaus. Das Leben im Blockhaus entspricht dem klassischen BB-Abenteuer: Die Bewohner müssen zwar nicht in Entbehrung leben, müssen sich Luxus jedoch erarbeiten. Dazu ist Teamwork in den Wochenaufgaben gefragt, die Big Brother den Bewohnern im Blockhaus stellt. Versagen sie bei der Aufgabe, sinkt der Lebensstandard entsprechend ab.

Werbung

Im Glashaus können sich die Bewohner dagegen zurücklehnen. Sie müssen sich nicht um ihren Lebensstandard sorgen und haben den Luxus sicher.

Big Brother 2020: Matches ermöglichen den Wechsel

Die Bewohner im Blockhaus müssen nicht nur in Wochenaufgaben vollen Einsatz zeigen, sondern auch in Matches. An den Montagen, an denen kein Exit stattfindet, lädt der Große Bruder dabei zu Wechselmatches in die Arena. Hier treten die Blockhaus-Bewohner gegeneinander an. Der Gewinner des Matches darf entscheiden, ob er oder sie ins Glashaus zieht oder einen Mitbewohner dorthin schickt.

Findet ein Wechsel statt, entscheidet der Bewohner mit dem höchsten Wert im Glashaus, wer entsprechend ins andere Haus ziehen muss. Er oder sie kann sich selbst wählen oder einen anderen Bewohner bestimmen.

Big Brother 2020: Bewertungen werden nur im Glashaus gezeigt

Werbung

Wie viel die Bewohner wert sind, erfahren sie nur im Glashaus. Die Bewertung beruht dabei nicht alleine auf der Beliebtheit. Stattdessen sind die Zuschauer aufgefordert, die Bewohner in den Kategorien „echt“, „teamfähig“ und „sexy“ zu bewerten.

Deine Meinung zählt!

0 Kommentare
Neueste
Älteste Meiste Stimmen
Inline-Kommentare
Alle Kommentare ansehen