Werbung
Mit sechs Promis war Kreis der Finalisten in diesem Jahr größer als ursprünglich geplant. Grund dafür war der Wiedereinzug von Andrej Mangold, der nach einem technischen Problem beim Zuschauervoting wieder ins Haus zurückkehren durfte. Entsprechend schnell fiel die erste Entscheidung der Show, denn seit Sonntagabend konnten die Zuschauer per Telefon, SMS und in der Joyn-App darüber abstimmen, wer Gewinner von Promi Big Brother 2025 sein soll. Die wenigsten Stimmen erhielt dabei Andrej, der die TV-WG folglich zum zweiten Mal verließ.
5. Platz: Erik unterliegt Voting-Duell nach Finalspiel
Was Andrej an diesem Abend letztlich verpasste, waren die Finalspiele, die auch in diesem Jahr unmittelbar Einfluss auf die Platzierungen haben sollten. Beim ersten Spiel „Im Handumdrehen“ ging es darum, mit übergroßen Händen, die an Armverlängerungen befestigt waren, leere Kartons möglichst hoch zu stapeln. Harald, Laura und Jimi gelang dies am besten, sodass sich Michael und Erik einem Voting-Duell stellen mussten. Unklar war zunächst, ob Eriks Schreikampf nach Ende des Spiels Auswirkung auf das Abstimmungsverhalten haben sollte. Er ärgerte sich lauthals darüber, dass er das Spiel falsch verstanden und nicht auf die Höhe geachtet hat. Und tatsächlich: Die Zuschauer nahmen Erik aus dem Rennen. Für ihn war der Traum vom Sieg und von 100.000 Euro geplatzt.
4. Platz: Laura schied nach dem zweiten Finalspiel aus
„Anbaggern“ hieß das nächste Spiel, bei dem sich zwei Bewohner in die nächste Voting-Runde retten konnten. Tischtennisbälle mussten dabei mit einer Baggervorrichtung um den Bauch in eine Glasröhre gefüllt werden. Jimi und Michael konnten das Finalspiel als erste beenden, sodass sich Laura und Harald dem Voting-Duell stellen musste. Dabei gab es jedoch erneut technische Schwierigkeiten: Die Abstimmung in der Joyn-App war zwischenzeitlich gestört und wurde für die weiteren Abstimmungsrunden dann auch ausgesetzt. Ein Ergebnis gab es dennoch: Laura Blond erhielt nicht genügend Stimmen und schied somit aus.
Werbung
3. Platz: Zuschauer machten Michael zum Drittplatzierten
Damit verblieben nur noch Harald Glööckler, Jimi Blue Ochsenknecht und Michael Naseband im Rennen. Sie hatten weiterhin die Chance auf den Sieg und buhlten um die Gunst der Zuschauer. Ein weiteres Finalspiel gab es indes nicht, sodass die weiteren Platzierungen tatsächlich vom Publikum festgelegt wurden – trotz ausgefallener Joyn-App. Zunächst wurde das Voting pausiert, um den Drittplatzierten zu verkünden: Michael erhielt nicht genügend Stimmen, sodass Harald und Jimi Blue sich übers Weiterkommen freuen durften.
Gewinner: Jimi Blue Ochsenknecht ist der Sieger von Promi Big Brother 2025
Werbung
„Das hätte ich niemals gedacht!“, kommentierte Jimi den Einzug in die finale Votingrunde – und auch Harald rasten die Gedanken durch den Kopf. Einmal mehr konnten die Zuschauer nun abstimmen: Wer soll Promi Big Brother 2025 gewinnen? Die Antwort darauf verkündete der Große Bruder zum Ende der Show: Harald Glööckler schaffte es auf den zweiten Platz, Jimi Blue Ochsenknecht ist der Sieger der 13. Staffel. Er gewinnt 100.000 Euro.
Deine Meinung zählt!
Verdient gewonnen, Glückwunsch!!!!!
Sehe ich genau so!!! Super, mach was draus… Ich freue mich riesig
Jaa, ganz genau, da stimme ich dir 💯% zu!