Werbung
Offiziell ist ein Promi Big Brother 2020 zwar noch nicht bestätigt, doch alles andere als eine Fortsetzung der erfolgreichen Sat.1-Sendung wäre angesichts der sehr guten Quoten doch recht verwunderlich. Bei der achten Staffel sollte der Sender jedoch unbedingt an den Live-Duellen arbeiten.
Die sorgen auch in diesem Jahr wieder für mächtig Kritik bei den Zuschauern, entweder weil der Schwierigkeitsgrad der Duelle nicht ausreichend getestet worden ist, Regeln nicht ausreichend erklärt worden sind oder Bewohner für bedeutungslose Regelverstöße bestraft werden, die selbst auch der Moderator begangen hat.
Und auch am Sonntag sorgte das Live-Duell wieder für lautstarke Kritik in den sozialen Netzwerken. Aufgabe der Bewohner war es, zunächst ihr Gesicht zu befeuchten, dann Kaffeebohnen mit dem Gesicht aufzunehmen und sie anschließend in einem Behälter abzuschütteln. Der Einsatz von Händen war dabei ebenso verboten wie der Transport der Bohnen im Mund. Moderator Jochen Schropp warnte dabei eindeutig: „Wenn ihr die Hände benutzt, werdet ihr disqualifiziert. Big Brother sieht das.“
Promi Big Brother 2019: Fans sind extrem sauer auf Sat.1
Doch offenbar hatte der große Bruder am Sonntag Tomaten – oder Kaffeebohnen – auf den Augen. Während er keine Regelverstöße bemängelte, beobachten die Zuschauer sehr wohl, dass Bewohner ihre Hände zur Hilfe nahmen. BBfun.de hat sich daher eine Aufzeichnung des Duells angesehen und kann bestätigen: Die Bewohner aus dem Luxusbereich haben tatsächlich Bohnen in den Mund genommen, unter anderem Lilo spuckte bei ihrem ersten Gang eine größere Menge Bohnen aus. 19 Sekunden nach dem Start sind eindeutig auch Spuckgeräusche zu hören.
https://twitter.com/anredo/status/1163196666029256719
Rund 35 Sekunden vor Ende hatte sich Lilo dann auch eine größere Mengen Bohnen mit den Händen aus der Schüssel ins T-Shirt geschüttet und diese vom T-Shirt in die Zielschüssel befördert. Darüber hinaus haben Lilo, Almklausi und Sylvia immer wieder die Zielschüssel mit beiden Händen festgehalten, während sie ihre Bohnen herabschüttelten. Auch das Team aus dem Zeltlager hatte allerdings gelegentlich Hände an der Schüssel – wenn auch nur um ein Herunterfallen dieser Schüssel zu verhindern und nicht, um die Bohnen leichter aus dem Gesicht zu schütteln. Dies war erstmals festzustellen, als die Uhr noch 1:58 Minuten anzeigte und Jürgen die Schal mit den Händen auffing. Zu diesem Zeitpunkt hat das Team Luxuscamp schon mindestens dreimal die Hände am Glasbehälter. Dass Zeltis Bohnen mit dem Mund oder dem T-Shirt transportiert hätten, konnten wir indes nicht feststellen.
https://twitter.com/Lederpaula/status/1163198691068522502
Die Regelverstöße vom Team Luxus waren häufiger und eindeutig schwerwiegender, da nicht zuletzt mit dem Mund und dem T-Shirt deutlich mehr Bohnen transportiert werden konnten. Dennoch erklärte Big Brother, dass sich Lilo, Almklausi und Sylvia den Duellsieg und ein Leben im Luxus verdient hätten. Und mehr noch: Aufgrund des gewonnenen Duells erhielt Lilo auch Nominierungsschutz und konnte somit nicht aus dem Haus gewählt werden. Tobi hingegen wurde als Bestrafung direkt auf die Abschussliste gesetzt. Es ist gut möglich, dass Jürgen im Haus geblieben wäre, hätte er das Nominierungsduell nicht gegen Tobias bestreiten müssen.
https://twitter.com/kathajacky/status/1163198242374529026
Hände hinter den Rücken und keine Bohnen in den Mund…mit Betrug gewonnen? Ich weiß ja nicht😒 #PromiBB
— ABGezockt (@ABGezockt__TV) August 18, 2019
Werbung
https://twitter.com/Dimpley/status/1163198364516847616
https://twitter.com/Julythe20th/status/1163198228164165634
Hauptsache Tobi hat eine Melone angenommen und sie haben verloren, aber die benutzen Tshirt und ihre Gusch und sind Sieger. Ich bin raus. #PromiBB
— alice (@aliceklar_) August 18, 2019
Exit-Voting findet trotz Regelverstöße und Kritik statt
Trotz zahlreicher Beschwerden in den sozialen Netzwerken hat Sat.1 auf eine Überprüfung des Duells und eine Aussetzung des Exit-Votings verzichtet. Stattdessen reagierte man auf Twitter recht gleichgültig auf die eklatanten Regelverstöße. „Da war eh alles verloren“, so die plumpe Antwort auf die Beschwerde eines Zuschauers.
Da war eh alles verloren. #PromiBB https://t.co/xjUREJnTAq
— SAT.1 (@sat1) August 18, 2019
Mit dieser Antworten gaben sich die Zuschauer am Sonntagabend nicht zufrieden. Ein User auf Twitter antwortete beispielsweise „Das ändert nichts am Betrug, so ein Quatsch“. Eine andere Nutzerin reagierte ungehaltener: „Was für eine Aussage! Die dürfen bescheissen ohne Sanktionen? Unfassbar und dilettantisch Sat.1“.
Dass man auch anders kann, zeigte der Sender im Jahr 2017. Eloy hatte damals die Chance, in einem Duell gegen Kickbox-Weltmeister Michael Smolik Schutz vor der Nominierung zu gewinnen. Dies gelang ihm damals jedoch nicht, woraufhin er schließlich von seinen Mitbewohnern auch auf die Auszugsliste gesetzt wurde. Das Exit-Voting selbst startete jedoch erst einen Tag später, nachdem Zuschauer eine fehlerhafte Zeitmessung beim Duell monierten.
Inzwischen hat aber offenbar auch Sat.1 auch selbst aufgegeben, Ordnung in die Live-Duelle zu bekommen.
Update: So begründet Sat.1 die Entscheidung zum Live-Match
Werbung
BBfun.de hat beim Sender nachgefragt, warum der große Bruder die Regelverstöße nicht geahndet hat und das Sieg dem Team aus dem Luxuscamp zusprach. Die Antwort von Sat.1: „Beim Live-Duell ‚Coffee to go‘ haben beide Teams Regelverstöße begangen. Dies entging Big Brother nicht. Die alles entscheidende Entwicklung zum Ende des Duells: Ginger hat die Schüssel mit den bereits gesammelten Kaffeebohnen zu Boden geworfen. Damit war klar, dass Team Zeltlager das Duell verloren hat.“
					
				
Deine Meinung zählt!