Werbung
Big Brother feiert 20-jähriges Jubiläum in Deutschland und bekam dafür von Sat.1 eine neue Normalo-Staffel spendiert. In Kanada ist der Große Bruder – zumindest mit einer englischsprachigen Ausgabe – noch nicht so lange auf Sendung. Erst im Jahr 2013 gab erstmals eine Staffel von Big Brother Canada, im vergangenen Jahr lief die siebte und aus Quotensicht bislang erfolgreichste Staffel.
Nun steht Runde acht auf dem Programm. Die soll nach den Erfolgen aus dem Vorjahr etwas länger dauern, nämlich 88 statt 69 Tage. Das Konzept dürfte jedoch nicht allen deutschen BB-Fans gefallen.
Big Brother Canada verzichtet weitestgehend auf Zuschauervotings
Big Brother Canada folgt seit dem Start nämlich dem Vorbild von Big Brother USA, das den Einfluss von Zuschauern deutlich reduziert und eher wie die Sommerhaus der Stars oder Promi unter Palmen funktioniert. Soll heißen: Die Zuschauer wählen niemanden aus dem Haus. Stattdessen findet wöchentlich ein Match statt, in dem der sogenannte Head of Household (HoH) ermittelt wird. Der bekommt nicht nur ein eigenes Schlafzimmer, sondern ist auch der einzige, der nominieren muss.
Zwei Bewohner muss er auf der Auszugsliste setzen. Doch final ist diese Liste noch nicht: in einem weiteren Match wird um die „Power of Veto“ gekämpft. Der Gewinner erhält nicht nur selbst Nomischutz, sondern kann auch einen Mitbewohner von der Liste nehmen. Der HoH muss dann einen Ersatzkandidaten benennen. In der wöchentlichen Exit-Show stimmen dann die Bewohner darüber ab, wer das Haus tatsächlich verlassen muss. Auch der Gewinner der Show wird ausschließlich von zuvor rausgewählten Bewohnern der Staffel bestimmt.
Nur drei Folgen pro Woche, dafür kostenloser Live-Stream
Ebenfalls gewöhnungsbedürftig für deutsche Fans: In Canada gibt es jede Woche nur drei Folgen von Big Brother im Fernsehen zu sehen. Im Fokus dieser Episoden steht dabei insbesondere das Gameplay: die Nominierungen, die in der Regel sehr aufwändig und liebevoll gestalteten Matches und strategische Gespräche. Denn im nordamerikanischen Big Brother darf offen über Nominierungen und Auszugvotings gesprochen werden. Paktieren, Taktieren und Hintergehen von Mitbewohnern ist ausdrücklich erwünscht.
Hat man sich mit diesem für deutsche Fans doch ungewöhnlichen Prinzip angefreundet, kann man durchaus seine Freude am kanadischen Format haben. Das gilt insbesondere auch, weil der ausstrahlende Sender Global einen komplett kostenlosen Big Brother Live-Stream mit Internet anbietet, bei dem sogar vier Kameraperspektiven zur Verfügung stehen. Bei wichtigsten Events wie Matches oder Nominierungen werden diese jedoch abgeschaltet.
Big Brother Canada 2020: Superhelden-Thema
Noch besser als der Live-Stream ist in Kanada nur die Moderatorin: Arisa Cox, die kürzlich ihr drittes Kind auf die Welt gebracht hat, ist ein absoluter Superfan der Show und sowohl im TV als auch auf Twitter mit Leib und Seele dabei. Spätestens bei ihr dürfte sich jedoch mit dem Big Brother-Fieber anstecken. Und sie hat das Haus wie in jeder Staffel vorab besichtigt:
https://www.youtube.com/watch?v=7M-r2B_du3I
Werbung
Das Thema der neuen Staffel von Big Brother Canada ist – wie man unschwer am Haus erkennen kann: Superhelden. Der gesamte Wohnbereich sieht aus, als wären Comicbücher mitten im Haus explodiert. Das HoH-Zimmer ist derweil offen an die Festung der Einsamkeit angelehnt, die beiden anderen Schlafzimmer sind dagegen im Manga-Stil gehalten. Auch die Aktionen während der Staffel dürften sich am Superhelden-Thema orientieren.
Diverser Cast in der neuen Kanada-Staffel
Zum Start gibt es außerdem eine Besonderheit: Die Macher verzichten auf eine HoH-Competition und ließen stattdessen die Zuschauer über ihre Lieblinge abstimmen. Die vier Bewohner mit den wenigsten Stimmen sind auszugsgefährdet, haben jedoch in zwei Matches noch die Chance, ihren Platz im Haus zu sichern. Zwei können sich so selbst von der Nominierungsliste nehmen, die anderen beiden müssen sich dem ersten Exit-Voting stellen.
Are you ready for Big Brother Canada season 8?? We sure are! Get to know all the new houseguests as they reveal to us why they think they'll win… @globaltv @bigbrotherca pic.twitter.com/lKzA9iHujp
— The Morning Show (@morningshowca) February 28, 2020
Die Bewohner sind übrigens so wie man es von einem Land wie Kanada erwarten würde: Äußerst divers. Nur beim Alter gibt es auch in Kanada nur eine geringe Spanne. Der jüngste Bewohner ist 22 Jahre alt, die älteste ist 44. Der Altersdurchschnitt liegt bei etwas über 28 Jahren.
Werbung
Eingezogen sind die Bewohner übrigens schon am Samstag eingezogen. Im TV startet Big Brother Canada jedoch erst heute Abend. Und die Livestreams gehen auch erst nach der TV-Premiere online.
					
				
Deine Meinung zählt!