in

Nominierung vor Früchtchen-Match

Werbung Egal ob Himbeere, Kiwi oder Zitrone – in der heutigen Liveshow, so versprach uns Charlotte Karlinder zu Beginn der Sendung, werden sich einige Bewohner im Rahmen eines Früchtchen-Matches entkleiden. Jedoch war davon zu Beginn der Sendung nicht viel zu sehen. Die blonde Schwedin schaltete zwar zum fein angezogenen Jürgen auf das Matchfield, doch dort […]

Nominierung vor Früchtchen-Match 1

Werbung

Egal ob Himbeere, Kiwi oder Zitrone – in der heutigen Liveshow, so versprach uns Charlotte Karlinder zu Beginn der Sendung, werden sich einige Bewohner im Rahmen eines Früchtchen-Matches entkleiden.
Jedoch war davon zu Beginn der Sendung nicht viel zu sehen. Die blonde Schwedin schaltete zwar zum fein angezogenen Jürgen auf das Matchfield, doch dort sollte es nun um die für Sonja anstehende Challenge gehen. Bereits 25 Meter in die Luft gezogen, befand sich Sonja an einer Kletterwand, die es zu bewältigen galt. Es war ihre Aufgabe, eine am anderen Ende der Wand befindliche Schnur zu ziehen, um ein Rauchzeichen auszulösen. Für diese Herausforderung wurden ihr drei Minuten Zeit zur Verfügung gestellt, von der sie jedoch nur ein Drittel benötigte, um erfolgreich diese Challenge zu bestehen. Sonja ließ sich in die Seile fallen und war sichtlich glücklich, diese Aufgabe gut gemeistert, und 10.000 EUR für das Gewinnerkonto erspielt zu haben.
Nach einer fruchtigen Zusammenfassung der Wochengeschehnisse, begann die Nominiererei. Oliver, der von Charlotte im Studio begrüßt wurde, sollte heute durch seine Kommentare das Nominierungsverhalten einzuschätzen wissen. Zuvor berichtete er jedoch von seiner Zeit nach dem Auszug aus dem Haus und dass er in die Politik gehen möchte. Sein erstes Ziel: Er möchte Bürgermeister seines Heimatortes werden.
Anschließend sollte es ernst werden. Nacheinander wurden die Bewohner ins Sprechzimmer gerufen, um ihre Nominierung kundzutun. So waren sich Sonja und Michael einig, dass sie Janine nicht länger im Haus sehen wollen. Dabei kamen Begründungen à la „weil sie am Kürzesten im Haus ist“ oder „einen müssen wir nehmen“ zum Vorschein. Eddy und Basti waren sich hingegen – wenn auch unabhängig voneinander – einig, dass Leon auf die Liste soll. Basti war jedoch der Bewohner, der von Janine und Leon nicht länger im Haus gesehen werden möchte. Abschließend nominierten sich Kathrin und Knubbel gegenseitig, was letztlich bereits für sich spricht und keines weiteren Kommentars bedarf. Janine, Basti und Leon, die mit jeweils zwei Stimmen nominiert wurden, nahmen die Verkündung des Ergebnisses gelassen hin. Eddy, der von den Zuschauern von der Nominierung ausgeschlossen wurde, freute sich darüber sichtlich.
Seine Freude sollte anhalten, als er anschließend zusammen mit Kathrin das Studio betrat und von den Zuschauern umjubelt wurde. Doch was hatten die beiden Bewohner im Studio zu suchen? Im Rahmen eines Matches mit dem Namen „Freche Früchtchen“ hatten die beiden die Möglichkeit, bis zu 5000 EUR zu gewinnen. Dabei sollten sie in jeweils zwei Rate- und Aktionsrunden Punkte sammeln, um sie gegen Kleidungsstücke von fünf schon recht freizügig gekleideten Damen einzutauschen. Ganz im „Tutti Frutti“-Stil begleitete die Ex-„Tutti Frutti“-Co-Moderatorin Monique Sluyter das Geschehen und wusste mit holländischem Akzent das Geschehen zu kommentieren. Nachdem Kathrin und Eddy fünf Punkte bei einem Quiz sammeln konnten, sollten sie selbst Haut zeigen und pro abgelegtes Kleidungsstück einen Punkt erhalten. Hier sammelte Eddy bei seiner als Eigenwerbung zu bezeichnenden Show neun Punkte, während Kathrin vier Punkte einkassieren konnte. Anschließend tauschten beide Bewohner ihre 18 Punkte gegen Kleidungsstücke der Früchtchen ein. Sie entschieden sich für die Kiwi und die Zitrone, die für jeweils drei bzw. vier Punkte entkleidet wurden. Somit hatten die Bewohner noch vier Punkte übrig, haben dennoch den Maximalgewinn von 5000 EUR erspielen können.
Anschließend begaben sich auch Michael und Sonja ins Studio. Der ganze Vorgang wiederholte sich auf die gleiche Weise. Sogar die erstrippten Punkte und die richtigen Antworten beim Quiz stimmten überein. Die Kiwi durfte ebenfalls ein zweites Mal stippen. Am Ende erspielten die beiden somit auch 5000 EUR und hatten letztlich dennoch vier Punkte übrig.
Nachdem in einem Einspieler gezeigt wurde, wie Doreen bei Sinan in Duisburg zu Gast war und Eindruck bei seiner Familie zu machen versuchte, wurde zu Kathrin geschaltet, die auf das Matchfield gerufen wurde. Sie hatte, genau wie Sonja, in 25 Metern Höhe die Aufgabe zu bewältigen, eine Kletterwand zu überqueren. Bereits hochgezogen, entschloss sich Kathrin jedoch auf Grund ihrer Höhenangst, die Challenge nicht anzunehmen. Somit erspielte sie keine 10.000 EUR für den Jackpot.
„Big Brother ist eben kein Ponyhof.“ – Mit diesen Worten Charlottes im Bezug auf die Challenge, endete die Liveshow am Pfingstmontag. Wie werden Janine, Basti und Leon mit der Nominierung umgehen? Werden sie ihr Verhalten Haus ändern? Nutze auch du die Möglichkeit, beim BBfun.de-Voting abzustimmen, wer das Haus verlassen soll. Weitere Informationen zu den aktuellen Geschehnissen im Haus folgen natürlich in den nächsten Tagen.

Deine Meinung zählt!

0 Kommentare
Neueste
Älteste Meiste Stimmen
Inline-Kommentare
Alle Kommentare ansehen