in

Auftakt zum Matchmarathon

Werbung Knallharte Action auf dem Matchfeld: Die Bewohner müssen sich zu Beginn der Matchmarathon-Woche beim Match „Blut, Schweiß, Tränen“ in drei Teams durch einen schweren Hindernisparcours schlagen. Und zwar so schnell wie möglich. Das schnellste Team bekommt pro Kopf zwei Punkte, die Zweitplatzierten einen Punkt und die Verlierermannschaft, sowie Doreen, die in keines der Teams […]

Auftakt zum Matchmarathon 1

Werbung


Knallharte Action auf dem Matchfeld: Die Bewohner müssen sich zu Beginn der Matchmarathon-Woche beim Match „Blut, Schweiß, Tränen“ in drei Teams durch einen schweren Hindernisparcours schlagen. Und zwar so schnell wie möglich. Das schnellste Team bekommt pro Kopf zwei Punkte, die Zweitplatzierten einen Punkt und die Verlierermannschaft, sowie Doreen, die in keines der Teams gewählt wurde, gehen leer aus. An vier Stationen eines Hindernisparcours gilt es, sich durch den Match zu graben, schwere Sandsäcke zu tragen, das eigene Körpergewicht an einem Seil auf ein Podest hochzuziehen und auf einem schmalen Balken durch pendelnde Sandsäcke zu balancieren. Vor allem für die Frauen ist das eine schwere Herausforderung durch ihre deutliche körperliche Unterlegenheit. Die starken Männer haben dagegen bis auf Knubbel wenige Probleme und meistern den Parcours in Rekordzeit. Vor allem Eddy beweist seine Fitness: Mit nur einem einsatzfähigen Arm kann er seinem blauen Team trotzdem (mit Olli und Kathrin) den Gesamtsieg vor Team Orange (Knubbel, Leon, Janine) und Team grün (Kalle, Basti, Sonja) sichern. Eddy, das war Spitze!

Zwei Dates für Knubbel

Big Brother entwickelt sich für seinen größten Fan Knubbel zum Aufbruch in ein neues Leben voller Erfolg und Glückseligkeit. Auf den Aufruf „Frau für Knubbel gesucht“, meldeten sich unzählige Frauen (und Männer!) jeden Alters und jeder Herkunft.

Aber nur zwei zogen das große Los. Und durften den Dauersingle (seit 12 Jahren) während der Live-Show im Matchraum treffen: Die 38-jährige Andrea aus Castrop-Rauxel und die erst 20-jährige Christina aus Hamminkeln. Trotz eines gewaltigen Schweißausbruchs kam Knubbel gut bei den Frauen an. Beide äußerten sich nach der ersten Begegnung sehr positiv. So lobte Andrea im Interview mit Jürgen: „Ich finde Knubbel in echt noch viel besser als im Fernsehen!“. Auch Christina ist begeistert: „Der kommt einfach wahnsinnig natürlich und sympathisch rüber.“

Der Bonner äußert sich zurückhaltend auf die Fragen seiner Mitbewohner, wie er die beiden Damen beurteilt: „Für misch zählt der Charakter“, sagt Knubbel nachdem er Andrea kennen gelernt hat. Und über die junge Christina: „Hübsches Mädschen“ ist sein wohlwollender Kommentar. Ob seine Begeisterung noch steigerungsfähig ist? Das wird sich in der nächsten Woche mit weiteren Frauen zeigen!

Werbung

Olli – „Das Gehirn“ verlässt das Big Brother-Haus

Michael konnte als erster der drei Nominierten aufatmen: Mit 82,2 % Ja-Stimmen waren die Zuschauer eindeutig für sein Verbleiben im Haus. Big Brother prüfte anschließend im Sprechzimmer seinen Durchhaltewillen. Denn Michael hatte in den vergangenen Wochen immer wieder überlegt, freiwillig das Haus zu verlassen. Doch mit fester Stimme sagt er überzeugend: „Ich habe mich entschlossen, zu kämpfen! Ich werde bleiben“. Ein Entschluss, der vor allem bei seinem Muskelprotz-Rivalen Eddy nicht gerade auf Gegenliebe stößt. Eddy sitzt minutenlang mit hasserfülltem Gesichtsausdruck da und starrt Löcher in die Luft. Sehr kameradschaftlich, Eddy!

Werbung

Später steht fest: Mit 36,8% Ja-Stimmen zieht Oliver gegen Knubbel mit 47,5 % Ja-Stimmen den Kürzeren. Und muss sich nach langen 89 Tagen von seinen Mitbewohnern verabschieden, denen er zweifellos fehlen wird! So werden viele Tränen vergossen, als er geht. Besonders Kathrin und Basti könne nicht aufhören zu schluchzen als Olli mit den bescheidenen Worten „Das Brain (englisch: Gehirn) verlässt das Gebäude“ aus dem Haus geht. Wie soll es jetzt bloß weitergehen im Haus? So ganz ohne Olivers schlaues Köpfchen?

Deine Meinung zählt!

0 Kommentare
Neueste
Älteste Meiste Stimmen
Inline-Kommentare
Alle Kommentare ansehen