in

„Big Brother – Die Entscheidung“ :: Gruseln vorprogrammiert!

Werbung Wie Millionen andere Menschen auch, leiden auch im Big Brother-Haus einige Bewohner unter akuter Spinnenangst. In der heutigen Live-Show „Big Brother – Die Entscheidung“ (17. März 2008, 20.15 Uhr, RTL II) werden die Arachnophobier im Haus auf eine harte Probe gestellt. Denn im Rahmen eines großen Wechselmatches werden 99 Vogelspinnen in der TV-WG ausgesetzt. […]

„Big Brother – Die Entscheidung“ :: Gruseln vorprogrammiert! 1

Werbung

Wie Millionen andere Menschen auch, leiden auch im Big Brother-Haus einige Bewohner unter akuter Spinnenangst. In der heutigen Live-Show „Big Brother – Die Entscheidung“ (17. März 2008, 20.15 Uhr, RTL II) werden die Arachnophobier im Haus auf eine harte Probe gestellt. Denn im Rahmen eines großen Wechselmatches werden 99 Vogelspinnen in der TV-WG ausgesetzt. Und das wird nicht die einzige Herausforderung sein, in der die WGler zittern werden. Denn am heutigen Abend heißt es wieder: Nominierung! Wen trifft es dieses Mal? Wie immer werden sich die Bewohner bis zuletzt mit dieser Frage quälen!


Nominierung: Wen retten die Zuschauer?


Das Bangen geht wieder los: Wen wird die Nominierung dieses Mal treffen? Die Zuschauer können mit ihrer Stimme einer Person den Platz im Haus sichern. Wer ist wohl der aktuelle Zuschauerliebling? Fest steht: Auch wenn die Bewohner große Angst vor der Nominierung haben, wird dieser Programmpunkt der wohl harmloseste in der heutigen Live-Show sein!


Haarig, schwarz, angsteinflößend: Arachnophobia im Big Brother Haus!


So viele Bewohner gab es noch nie in der TV-WG. Ganze 824 Beine werden sich gleichzeitig durch das Big Brother-Haus bewegen – 24 menschliche und 800 tierische. Vogelspinnenalarm bei Big Brother!

Aber Stopp – bevor die haarigen Artgenossen in den Räumlichkeiten des „Armen“ und des „Reichen Bereichs“ ausgesetzt werden, gilt es für die zwölf Bewohner zwei weitere Herausforderungen zu bestreiten.


Verflixtes Paarsuchen!


Der erste Teil des großen Wechselmatches lautet „Das verflixte Paar“. Auf dem Matchfield sind sechs mit Fahnen markierte einzelne Gegenstände eines Paares begraben. Die Gegenstücke dazu befinden sich sichtbar, aber nur schwer erreichbar (z.B. am oberen Ende einer Kletterstange) auf dem Matchfield. Fünf Bewohner des reichen und vier des armen Teams werden aneinander gebunden und müssen nach einem Gegenstand graben. Der sechste bzw. fünfte des Teams muss das Gegenstück besorgen.

Wer nach dreieinhalb Minuten mehr Paare zusammenbringt oder am wenigsten Zeit benötigt hat, gewinnt das Match und somit einen Punkt sowie zwei Minuten Zeitvorsprung! Wofür dieser Vorsprung ist, klärt sich später!

Werbung


Fans gegen Bewohner – Heikles Big Brother-Quiz!


Zurück im Wohnbereich kann ein Teil der Bewohner eines jeden Teams erstmal im Matchraum Durchschnaufen! Ein Bewohner von „Team Arm“ und einer von „Team Reich“ müssen aber in den jeweiligen Sprechzimmern zu einem Quiz gegen die Zuschauer antreten. Es werden pro Kandidat vier Fragen gestellt mit 60 Sekunden Bedenkzeit. Pro Frage gibt es vier mögliche Antworten. Bei richtiger Lösung erhalten die Kandidaten 100 Punkte. Die Zuschauer, die per SMS ihre Antwort geben, erhalten dagegen die Prozentzahl der richtigen Antworten als Punkte. Ob Zuschauer oder Bewohner zum Schluss gewinnen, entscheidet der Endstand. Sollten ein WGler gegen die Fans gewinnen, erspielt er jeweils zwei Punkte für sein Team.


Spinnenalarm in der TV-WG!


Wenn die Gewinner des ersten Matches wüssten, wofür der Zeitvorsprung ist, den sie sich erspielt haben, würden sie vermutlich alles rückgängig machen wollen.

Denn noch während zehn Bewohner im Matchraum zwischengeparkt werden und die weiteren zwei im Sprechzimmer beim Quiz antreten, setzt Big Brother im kompletten Haus 99 haarige Vogelspinnen aus. Betten, Badezimmer, Esstisch, Wohnbereich – nichts bleibt vor den unangenehmen Artgenossen verschont. Eine Spinne bleibt bei Moderatorin Miriam Pielhau im Studio. Allerdings werden die WGler hinters Licht geführt. Ihnen wird gesagt, dass sie 100 Spinnen ausfindig machen müssen!

Das Team, das beim ersten Match gesiegt hat, wird zwei Minuten vor den anderen zurück in den Wohnbereich gelassen, um sich der dritten und letzten Herausforderung für den Abend zu stellen. Die Ansage lautet: „Findet alle hundert Spinnen die im Haus ausgesetzt wurden. Die Bereiche sind geöffnet – allerdings nur für die Spinnensuche!“ Wer die meisten Spinnen findet erhält drei Punkte. Wann die große Jagd auf die Achtbeiner beendet wird, entscheidet Big Brother. Welches Team nach den drei Matches insgesamt am meisten Punkte hat, darf in den „Reichen Bereich“ ziehen! Ob das die Bewohner nach solch nervenaufreibenden Stunden entlohnen wird, bleibt fraglich!

Fest steht: Uns steht die wohl aufregendste Live-Show bevor!


„Big Brother – Die Entscheidung“ 17. März 2008, live ab 20.15 Uhr, RTL II!
Moderation: Miriam Pielhau und Jürgen Milski

Werbung

Quelle: Big Brother – Pressemeldung

Deine Meinung zählt!

0 Kommentare
Neueste
Älteste Meiste Stimmen
Inline-Kommentare
Alle Kommentare ansehen