Werbung
Matthias Mangiapane, Yeliz Koc, Peter Klein, Marco Strecker und Paulina Ljubas haben es geschafft: Sie sind die fünf von einst 13 Bewohnern, die es ins Finale von Promi Big Brother 2023 geschafft haben. Heute Abend werden sie alle den Container verlassen. Doch nur ein Promi wird das Preisgeld von 100.000 Euro mit nach Hause nehmen.
Promi Big Brother 2023: Marco ist für Matthias der Favorit der Staffel
Geht es nach Matthias Mangiapane, wird Wildcard-Gewinner Marco der Sieger von Promi Big Brother 2023. „Ich schätze Marco sehr. Er hat sich hier im Container vor ganz Deutschland als schwul geoutet. Das braucht jede Menge Mut und Kraft.“. Als Siegerin hervorgehen möchte aber auch Reality-Star Yeliz Koc: “Am Ende deinen Namen zu hören, zu wissen, die Menschen haben für dich angerufen, weil sie dir den Sieg von Herzen wünschen – das stelle ich mir traumhaft vor.“
Die Bewohner blicken auf die Staffel zurück
Peter Klein zieht indes ein positives Fazit zur vergangenen Staffel. Er würde nichts anders machen. „Nein, ich würde genauso sein, wie ich immer im Container war. Das bin ich! Warum sollte ich das ändern?”, gibt sich Peter rückblickend selbstbewusst. Anders geht es Reality-TV-Neuling Marco Strecker: „Ich würde nicht mehr jedem so blind vertrauen und in den Menschen nur das Gute sehen. Dass das nicht bei allen der Fall ist, habe ich hier gesehen.”
Paulina Ljubas fällt indes ihr eigenes Urteil: „Ich hoffe, ich habe den Zuschauern Freude bereitet. Mir ist wichtig den Menschen zu zeigen, es ist alles möglich, wenn man selbst daran glaubt. Es gibt keinen Traum, der lächerlich ist. Du kannst alles schaffen, egal was die Leute dazu sagen. Hätte ich das nicht gemacht, würde ich heute hier nicht sitzen und könnte sogar ‚Promi Big Brother‘ gewinnen.“
Voting auf BBfun.de Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Peter und Marco
Geht es allerdings nach den Lesern von BBfun.de, hat Paulina praktisch keine Chancen auf den Sieg. In unserer Umfrage liegt sie mit 9% der Stimmen abgeschlagen auf den letzten Platz, nur Matthias erhält weniger Zuspruch von unsren Lesern. Die Favoriten unserer Besucher sind derweil Peter und Marco, die in unserer Abstimmung nahezu Kopf-an-Kopf liegen. Mit lediglich zwei Prozentpunkten führt Peter das Voting derzeit an (Stand 17:30 Uhr). Yeliz indes positioniert sich mit 22% der Stimmen indes im Mittelfeld.
Das aktuelle Zwischenergebnis unseres Votings seht ihr hier:
Werbung
Vorschau: Wer wird Promi Big Brother heute Abend gewinnen?
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei unserem Langzeitranking, bei dem Nutzer neben positiven Stimmen auch negative Stimmen abgeben können. Auch hier bilden Paulina (-365 Punkte) und Mattias (-317 Punkte) das abgeschlagene Schlusslicht, während es sich Yeliz im Mittelfeld gemütlich gemacht hat (-83 Punkte). Im Vergleich zur Finalumfrage ist Peter allerdings auf dem zweiten Platz (-14 Punkte), während Marco das Ranking mir 358 Punkten und dem einzigen positiven Wert anführt.
Die finale Entscheidung live in Sat.1
Werbung
Entscheidend sind aber nicht die Abstimmungen auf BBfun.de, sondern das offizielle Sat.1-Voting per Telefon und der Joyn-App. Wer hier vorne liegt, zeigt sich beim Finale von Promi Big Brother 2023 ab 20:15 Uhr in Sat.1.
Deine Meinung zählt!
Yeliz hat nicht fair gespielt bei den Spielen !!! Sie hat geschummelt und zwar bei beiden Spielen. Warum wird das unter dem Teppich gekehrt ?????
Das geht ja gar nicht . Total unfair , jeder hat es doch gesehen , dass sie die Rollen geschoben hat !!!! Und auch bei dem Turm .
Also von Promi bb hätte ich wenigstens ORDNUNG erwartet , geht gar nicht !!!!!!!!
Unmöglich!!!
Yeliz hat bei beiden Spielen geschummelt und kommt weiter.
Das ist nicht fair, es bleiben Leute, die es nicht verdient haben zu gewinnen!
War eindeutig, die Dosen wurden geschoben und nicht gerollt, da das Surfbrett sich nicht verschoben hat.
Sehr ungerecht den anderen gegenüber, dass nicht richtig darauf geachtet wurde…
Das ist leider fast schon egal. Das Finale ist meistens gähnend langweilig gestreckt durch Wiederholungen und Ausschnitte, die wir jederzeit bei Joyn uns selber angucken können. Die Finalisten sind jetzt auch nicht wirklich toll, aber ich hatte von anfang an tatsächlich auch keinen Favoriten oder Jemanden, den ich einen Sieg gegönnt hätte.