Werbung
Wenn am Samstag die Türen zu Promi Big Brother 2023 öffnen, gibt es für die Macher auch einen Grund, sich selbst zu feiern: Es ist inzwischen zehn Jahre her, dass der Promi-Ableger in Deutschland gestartet ist. Doch im Haus der nunmehr elften Staffel wird ein Wind wehen, der noch viel älter ist als Promi Big Brother selbst. Gleich mehrfach wird der große Bruder an die allererste Normalo-Staffel erinnern.
Promi Big Brother 2023: Container treffen Dschungelcamp
Das zeigt sich schon beim Haus. Die Bewohner von Promi Big Brother 2023 werden nicht in eine märchenhafte oder abgespacte Fantasiewelt eintauchen, sondern in einen eher nüchtern eingerichteten Container ziehen – ähnlich wie in den ersten Jahren der Show. Tatsächlich besteht das Haus aber nicht aus einem einzigen Containern, sondern mehreren Containern, die im Quadrat mit einem Innenhof in der Mitte zu einer Wohnfläche verbunden werden.
Das Haus wird dabei auch nicht in unterschiedliche Bereiche geteilt, stattdessen leben die Bewohner wie in den Anfangsjahren der Show und der ersten Promi-Staffel gemeinsam im Container.
Werbung
Nachtwachen und tägliche Spiele um die Essensversorgung
Für Drama sollen dafür Nachwachen sorgen, die die Macher vom Dschungelcamp übernehmen und dabei das Lagerfeuer durch einen Buzzer ersetzen. Dieser muss alle zehn Minuten gedrückt werden, um die übrigen Bewohner nicht aufzuwecken. Wer nachts aufbleiben muss, entscheidet der neu eingeführte Container-Chef. Dieser wird am Samstag zunächst von den Bewohnern bestimmt, ab Montag wählen jedoch die Zuschauer, wer dem Haus vorsteht.
Weitere Anleihe aus dem Dschungelcamp: Die Bewohner müssen um ihr Essen kämpfen. Nur wenn sie die Spiele in der Live-Arena bestehen, dürfen sie die Einkäufe aus dem Penny behalten. Andernfalls stehen nur Haferflocken als Grundnahrungsmittel zur Verfügung. Von den Zuschauern werden sie während der Spiele anders als im Vorjahr nicht mehr angefeuert. Damit die Bewohner weniger beeinflusst werden, verzichtet Sat.1 in diesem Jahr nämlich auf ein Studiopublikum.
Jürgen Milski als Bewohner, „Großer Bruder“ als Titelsong
Werbung
Der Container ist aber nicht der einzige Hauch des Jahres 2000, der durch die kommende Promi Big Brother-Staffel weht. Mit Jürgen Milski gehört ein Bewohner der ersten Stunde zum Cast der neuen Staffel. Darüber hinaus feiert sein Song „Großer Bruder“, den er einst mit Container-Kumpel Zlatko eingesungen hat, ein Comeback. Er wird – neu eingesungen von den Bewohnern von Promi Big Brother 2023 – zum Titelsong der Staffel.
Deine Meinung zählt!
Der nächste scheiß was sat1 uns da vor die Nase setzt.. Ohne Publikum mag ich das überhaupt nicht mehr. Das war ja gerade kult bei Big Brother.. Immer mehr Sparprogramm. Kein Haus mehr, kein Studio und das normale BB soll nur noch online laufen. Klasse Sat1 macht BB immer mehr kaputt. Alle wollen RTL2 zurück, aber nein endemol denkt gar nicht an die Wünsche von den Fans. Schrott ey, vorallem das es kein Studio gibt. Ich und Kumpel wollten Tickets für die liveshows buchen
Irgendwie mag ich das sehr dass Jürgen einzieht 😀