Werbung
In den vergangenen Tagen konnten einzelne Bewohner im Live-Duell um den Verbleib in der Villa oder den Umzug dorthin kämpfen. In Promi Big Brother Folge 4 jedoch gab der große Bruder allen Kandidaten die Option auf einen kompletten Bereichswechsel. Villen-Bewohner Chethrin und Nicole traten dabei gegen Katja und Cora von der Baustelle an. Sie kämpften für alle Bewohner ihres Bereichs und hatten damit eine große Verantwortung, denn das Gewinner-Team darf in der Villa leben, die Verlierer müssen auf der Baustelle hausen.
Promi Big Brother – Folge 4: Ergebnis des Duells sorgt für Bereichswechsel
Zum Duell mit dem Namen „Immer auf dem Teppich bleiben“ marschierten nicht nur die vier Mädels in die Duell-Arena, sondern auch alle anderen Bewohner der jeweiligen Bereiche. Ziel war es, über Gummimatten zu laufen, die in einem Pool an der Oberfläche schwammen. Für jede überwundene Matte gab es einen Punkt. Katja legte vor und holte gleich im ersten Durchlauf die vollen fünf Punkte – dies konnte im gesamten Duell nicht mehr wiederholt werden.
Mit 11:3 Punkten gewann letztlich das Baustellen-Team und zog geschlossen in die Villa.
Doch damit sollte noch längst nicht der letzte Umzug des Abends stattgefunden haben: Die Neubewohner der Villa durften einen Kandidaten von der Baustelle zu sich in den Luxusbereich holen. Nach einer kurzen Diskussion stimmten sie für Mike Shiva, dem die Baustelle somit erspart blieb. Mit insgesamt 9 Stars war die Villa nun jedoch deutlich überfüllt: Die Fernsehzuschauer konnten daraufhin einen Promi bestimmen, der zurück auf die Baustelle muss. Sie entschieden sich dabei für Silvia Wollny. Zu sehr hat sie wohl in den vergangenen Tagen im Streit um die Schwangere Sophia Vegas polarisiert.
Nach dem Bereichswechsel: Wer wohnt wo?
- Villa: Cora Schumacher, Daniel Völz, Johannes Haller, Katja Krasavice, Mike Shiva, Pascal Behrenbruch, Sophia Vegas, Umut Kekilli
- Baustelle: Alphonso Williams, Chethrin Schulze, Nicole Belstler-Boettcher, Silvia Wollny
Tägliche Challenge: Springspirale stellt Bewohner vor Herausforderung
Das Live-Duell war nicht die einzige Herausforderung am Montag. Wie jeden Tag erhielten die Baustellen-Bewohner die Chance Münzen für den „Big Spender“ zu erspielen – einem Automaten, der so manch nützlichen Gegenstand beinhaltet. Ziel der Challenge war es eine an einem Stirnband befestigte Springspirale (ja, so ein Regenbogen-Treppenläufer aus den 80ern) auf der Stirn zu platzieren. Doch keinem der vier Bewohner gelang das Kunststück. Für die Bewohner der Baustelle gab es daher auch keine Münzen oder Annehmlichkeiten aus dem Automaten.
Werbung
Deine Meinung zählt!