Werbung
Bislang blieb Wildcard-Gewinner Marco Strecker eher blass im Promi Big Brother-Container. Dies hat sich heute am frühen Nachmittag geändert. Marco hat sich gegenüber Manuela geoutet und ihr sein Herz ausgeschüttet. Er hat einige Ängste wie sein Umfeld und besonders seine Freunde und Bekannte reagieren. Gerade Jungs, die ab und zu schon mal dumme Sprüche bringen und sich abfällig über Schwule äußern, bereiten ihm Kummer.
Promi Big Brother 2023: Marco mit Outing im Container
Marco berichtet von Freunden, die negativ auf schwule Pärchen reagieren. „Bei vielen ist es ja so, dass man damit aufgewachsen ist und da finden es viele richtig so. Bei mir kamen da so Sprüche: Das ist eklig“, so Marco. „Bei uns auf dem Dorf […] sagen sie zum Beispiel: ‚Solange er mich nicht anfässt ist das ok.‘“
Marco ist sichtlich verunsichert und sorgenvoll, da er es vorher noch keinem erzählt hat. Manu versucht ihn zu beruhigen, ihm klar zu machen dass es in Freundschaften nicht auf die Sexualität ankommt und die richtigen Freunde das auch wissen und auch seine Familie ihn immer lieben wird. Marco ist sichtlich dankbar für das Gespräch, zu dem zunächst Matthias und dann auch Paulina und Iris stoßen.
Große Sorge vor Hass-Kommentaren
An Matthias hat Marco viele Fragen, beispielsweise wie es bei ihm mit dem Outing war. Auch Matthias ist sehr ehrlich und einfühlsam, beantwortet geduldig die Fragen und berichtet von seinen Erfahrungen. Er bestärkt Marco auch in seinem Outing, doch Marco hat besonders Angst vor dem öffentlichen Hate.
Werbung
Doch seine vier Mitbewohner versichern ihm, dass er ein toller Mensch ist und bei sich sein soll. Sie raten ihm, sich nichts von blöden Kommentaren zu Herzen zu nehmen, denn dem gegenüber stünden viel mehr positive Kommentare. Matthias erklärt ihm, dass es immer Hater geben wird: „Egal ob Du homosexuell oder heterosexuell bist. Hater gibt es immer. Selbst Julia Roberts hat die. Und jeder der in diesem Raum zum Beispiel ist und sagt, das habe ich nicht. Der lügt.“
Neben Matthias berichten auch Paulina und Iris von ihren Erfahrungen mit Hass-Nachrichten und geben Tipps, wie man am besten damit umgeht. Pro-Tipp von allen: Er soll am besten immer offensiv vorgehen, sich nicht einschüchtern lassen und zu sich stehen, denn damit nimmt er am besten Wind aus den Segel. Marco tut das sichtlich gut, er bedankt sich immer wieder bei seinen Mitbewohnern.
Werbung
Sat.1 zeigt die Gespräche (hoffentlich) in der Donnerstagsfolge ab 22:15 Uhr. Mehr aktuelle News findet ihr darüber hinaus in unserem Tagebuch sowie in unseren Facebook-Gruppen (hier und hier), wo ihr diese Geschichte zuerst lesen konntet.
Deine Meinung zählt!