Werbung
Dass Isi im Rahmen ihrer Wochenaufgabe mit den Zimmerpflanzen spricht, ist nichts Neues. Neu hingegen jedoch ist, dass diese Pflichtgespräche tiefenpsychologischen Charakter bekommen.
Den sonntäglichen Vormittag verbringt Isi damit, einer Kaktee bisher geheimgehaltene Komplexe zu offenbaren. Der grüne stumme Zuhörer animiert die Blondine, unangenehme Themen zu analysieren. So zum Beispiele ihre kleine Größe. Dabei fing alles so harmlos an: Isi wollte doch nur wissen, wie groß ihr Gesprächspartner ist: „Wie groß bist Du eigentlich?“
Um dies herauszufinden, stellt sich Isi neben die Pflanze und muss feststellen, dass diese genauso groß wie sie selbst ist. „Du bist ja fast so groß wie ich! Vielleicht wirst Du noch größer als ich. Aber das ist ja auch keine Kunst bei meinen 1, 55 m. Ich wäre gerne über 1, 60 m geworden, so wie Mandy. Aber selbst sie wird als Kleine bezeichnet. Was bin ich dann?“
Werbung
Mit großen, fragenden Augen blickt Isi ihren stummen grünen Zuhörer an, als erwarte sie von ihm, getröstet zu werden. Doch die tröstenden Worte muss sich die komplexbeladene Blondine selbst zusprechen: „Ich habe mir sagen lassen, viele Männer stehen auf kleine Frauen! Mich gibt es eben im handlichen Taschenformat!“ Es scheint, als habe die Therapiesitzung neben der Kaktee gefruchtet: Isi hat ihre Komplexe ausgesprochen und diese gleichsam in etwas Positives verwandelt. Die quirlige Blondine versinkt nicht in Selbstmitleid. Stattdessen kann sie über sich selbst lachen und hat trotz ihrer Komplexe über ihre kleine Größe nicht die Hoffnung aufgegeben, einen Mann zu treffen, der sie mag, wie sie ist!
Werbung
Quelle: Pressetext – sevenload

Deine Meinung zählt!