Werbung
Das EM-Fieber, das seit gestern ganz Deutschland erfasst hat, macht auch vor der beliebten TV-WG nicht halt. Am frühen Sonntag Mittag holt Marcel einen Brief von Big Brother ab, den er, auf der Treppe stehend, seinen Mitbewohnern laut vorliest: „Bewohner, die Fußball-EM hat begonnen. Um Euch in eine diesem Ereignis angemessene Stimmung zu bringen, bekommt ihr diesen Recorder mit einem Song. Studiert diesen Song gut ein, damit ihr ihn mitsingen könnt. Viel Spaß, Big Brother!”
Fußball-Fan Marcel ist völlig aus dem Häuschen und auch die anderen Bewohner sind begeistert. Jetzt kommt Leben in den Alltag der Bewohner. Nur Franco kann sich einen bissigen Kommentar nicht verkneifen: „Wir sind ja voll in EM-Stimmung mit diesen ganzen Spielen!“ Sofort wird der Italiener von Marcel, der wie ein kleiner Junge mit dem Recorder durch die Küche tänzelt, gerügt: „Beschwer´ Dich mal nicht, ich finde das gut!“
Der aufgedrehte Köthener drückt auf Play und schon ertönt in voller Lautstärke das EM-Lied „Deutschland ist der geilste Club der Welt“. Sofort, wie auf Knopfdruck, herrscht Hochstimmung in der WG. Isi, Mandy, Tanja, Kevin und Marcel singen den Song aus vollem Hals mit. Gogo-Tänzerin Isi nimmt die Party-Stimmung gleich als Anlass, um ein wenig die Hüften schwingen zu lassen. Da kommt selbst der Kugelfisch im Aquarium in Stimmung und lässt die Flossen kreisen.
Werbung
Spaßbremsen sind eindeutig der Italiener Franco und der Österreicher Alex. Jedoch versucht der 32-jährige Sportler immerhin, sich musikalisch zu beteiligen – auch wenn es sich bei dem Lied nicht um seine Nationalität handelt. Brav sitzt er am Keyboard und haut rhythmisch in die Tasten.
Werbung
Die Szenerie wird durch einen weiteren Brief von Big Brother unterbrochen. Diesmal liest Alex ihn vor. „Team Reich“ darf als Belohnung für das gewonnene Match am Donnerstag heute Abend das Fußballspiel zwischen Deutschland und Polen im Glashaus im Garten ansehen. Der Garten bleibt für diese Zeit für „Team Arm“ gesperrt. Marcel schlägt enttäuscht die Hände über dem Kopf zusammen. Diese Niederlage trifft den bekennenden Fußballfan hart. Allzu gerne hätte er sich das erste Fußballspiel der Deutschen bei der diesjährigen Europameisterschaft angesehen. Doch darauf muss der Köthener heute schmerzlich verzichten.

Deine Meinung zählt!