in

Dr. Ochsenfrosch und wie er die Big-Brother-Welt sieht

Werbung Als kompetenter und selbsternannter Dr. des BB-Allgemeinwahnsinns bin ich natürlich stets nicht nur am gesundheitlichen Wohl der Big Brother Bewohner interessiert, sondern möchte darüberhinaus hier auch mal wieder rein aufklärerisch tätig sein. Dazu werde ich dem gemeinen BBfun-User hier die Krankheiten der einzelnen Bewohner mal etwas näherbringen, um somit vielleicht ja auch ein ganz […]

Dr. Ochsenfrosch und wie er die Big-Brother-Welt sieht 1

Werbung

Als kompetenter und selbsternannter Dr. des BB-Allgemeinwahnsinns bin ich natürlich stets nicht nur am gesundheitlichen Wohl der Big Brother Bewohner interessiert, sondern möchte darüberhinaus hier auch mal wieder rein aufklärerisch tätig sein. Dazu werde ich dem gemeinen BBfun-User hier die Krankheiten der einzelnen Bewohner mal etwas näherbringen, um somit vielleicht ja auch ein ganz klein wenig zur eventuellen Vorbeugung beizutragen. Los geht’s:

Nora: [mamina gluckoritis] Symptome: Gluckenhaftes Verhalten, gepaart mit übertriebenem Jungseinwollens, hobbypsychologisieren, totdiskutieren. Therapie: Das Zusammenleben mit Gleichaltrigen lernen und das Älterwerden endlich akzeptieren. Noch recht gute Heilungschancen
Isi: [schlampus plapperus actitis] Symptome: schlimme Männersucht, unaufgefordertes Plappern, grottenschlechtes Schauspielern. Therapie: Einsame Insel, Arbeit in einem Frauengefängnis o.ä. Noch mittlere Heilungschancen
Hassan: [narzissmus pubertis] Symptome: Gefallsucht, Kinderwitze, Kleinejungenstreiche, Liebesblindheit. Therapie: absolute Spiegelvermeidung, Radikalhaarschnitt und freiwilliges soziales Jahr in einem Altersheim. Gute Heilungschancen wegen vorgezogenem Auszug.
Tanja: [blondinis langweilis] Symptome: Übertriebene Ernsthaftigkeit gepaart mit Profillosigkeit. Therapie: Nicht von Nöten, da oft auch rein altersbedingt. Heilungschancen recht gut.
Marcel: [pubertus stammelitis] Symptome: lokalbedingte, sprachliche Artikulationsprobleme gepaart mit leichter kumpulitis und Streichspielzwang. Therapie: Deutsch-Sprachkurs und Kumpelmeidung, Heilungschancen noch ok.
Steffi: [domina wonnepropus rusticalis] Symptome: eigenartige Männerauswahl, fühlt sich teilweise auch zu Psychos hingezogen, Übellaunigkeit und allgemeine Unzufriedenheit gepaart mit leichter Inkonsequenz. Therapie: Nichtverlassen des gewohnten, meist ländlichen Umfeldes und absolutes Internetverbot, noch recht mittlere Heilungschancen.
Kevin: [fressus fastallis, ungefragtus ratgebis, allenrechtmachitis] Symptome: Gestörtes, recht auffälliges Essverhalten, schwere Allenrechtmacherei, völlige Eigenmeinungslosigkeit und unmotiviertes Geplappere. Therapie: Diät, Diät und nochmals Diät, ansonsten wird noch der Verlust der Jungfräulichkeit aus diversen weiteren therapeutischen Gründen dringend empfohlen, außerdem striktes Redeverbot, Heilungschancen mittlerweile schon wieder etwas besser
Caro: [prinzessis egalitis] Symptome: Partieller Realitätsverlust, Gleichgültigkeit, Grundlose Flapsigkeit, Prinzessinensyndrom, körperliche Hilfsbereitschaft, Teilnahmslosigkeit. Therapie: Einzelzimmer, körperliche Schwerstarbeit, Menschenkenntniskurs, Hausarrest, Fernsehverbot, Meidung älterer Männer (auch welche in Beziehungen). Heilungschancen noch OK, da auch hier wie so oft eher altersbedingt.
Alex: [dopplus moralitis] Symptome: Doppelmoralpredigen, völliger Realitätsverlust, Jetzterstrechtattitüde, leichter Größenwahn gepaart mit schwersten Sprachstörungen. Therapie: Sprachschulung, Beziehungstherapie, ebenfalls Einzelzimmer. Heilungschancen gar nicht mal so gut.
Franco: [permanentus einmischitis] Symptome: Ungefragtes, ständiges Einmischen in anderer Leute Privatangelegenheiten, unverlangtes Abgeben der Eigenmeinung, völlige Humorlosigkeit. Therapie: Job bei der Telefonseelsorge, Lachtherapie. Weniger gute Heilungschancen.
Mandy: in etwa, siehe Tanja, Therapiezusatz: Ferien auf dem Ponyhof

Es wäre natürlich in hohem Maße äußerst befriedigend für mich, wenn ich mit dieser kleinen Aufzählung dem einen oder anderen Leser hier evtl. wertvolle, hilfreiche, therapeutische Ansätze vermitteln konnte.

In diesem Sinne

Werbung

Werbung

Dr. O.

Deine Meinung zählt!

0 Kommentare
Neueste
Älteste Meiste Stimmen
Inline-Kommentare
Alle Kommentare ansehen