Werbung
Dass sich bei Promi Big Brother 2025 mehr ändern wird als die Tapete an den Containerwänden war bereits bekannt. Schließlich zieht die Reality-Show nach zwei Jahren auf dem ehemaligen Lindenstraßen-Gelände zurück in die MMC-Studios in Köln-Ossendorf.
Promi Big Brother 2025: Haus ist nur ein Rohbau
Doch nicht nur bei der Location besinnen sich die Macher auf vergangene Tage, sondern auch bei der Thematisierung. Die neuen Bewohner werden nämlich auf eine Baustelle ziehen, ähnlich wie ihre Vorgänger aus der sechsten Promi BB-Staffel. Ihr Lebensraum – ein noch nicht fertiggestellter Rohbau – fällt jedoch deutlich größer aus als der erwähnte Bereich aus dem Jahr 2018.

Keine Trennung zwischen Innen- und Außenbereich
Den Bewohnern steht nämlich neben einem Außenbereich auch ein Innenbereich zur verfügbar. Und auch wenn sowohl Außen- als auch Innenbereiche über eigene Duschen, Toiletten und Schlafbereiche verfügen, gibt es keine strikte Trennung zwischen diesen Bereichen. Die Bewohner müssen selbst entscheiden, wer draußen auf Feldbetten unter Heizstrahlern schläft und wer auf einer Matratze im Inneren schlafen darf.
Bei den Duschen fällt die Wahl zwischen reiner Kaltwasserdusche im Inneren sowie einer Dusche im Außenbereich, die auch über Warmwasser verfügt. In beiden Fällen sind die Promis jedoch auf die Hilfe ihrer Mitbewohner angewiesen. Dreht niemand an den Apparaten neben den Duschen, bleibt das Wasser aus – oder im Außenbereich: kalt. In Sachen Toiletten gibt es dagegen keine Wahlfreiheit: Die Toilette im Innenbereich ist nur für den Containerchef bzw. die Bauleitung, wie die Position nun heißt. Alle anderen müssen eines der Dixi-Klos im Außenbereich nutzen.
Werbung
Doch auch wenn der Innen- und Außenbereich nicht voneinander getrennt sind, gibt es dennoch wie von uns spekuliert wieder einen zweiten, separaten Bereich. Der luxuriöse Bereich soll jedoch erst in der Eröffnungshow am Montag enthüllt werden.
Nachtwache und Kiosk mit Aaron Troschke
Deswegen zurück zum Rohbau und den Regeln dort: Wie in den letzten beiden Jahren findet wieder eine Nachtwache statt. Allerdings orientiert man sich hier noch stärker am Vorbild der Konkurrenz. Statt einen Button zu überwachen, muss nun wie im Dschungelcamp ein Lagerfeuer bewacht werden.
Über den Außenbereich kommen die Bewohner von Promi Big Brother 2025 auch wieder zu einem Kiosk. Wie im vergangenen Jahr wird dieser von Promi BB-Gewinner Aaron Troschke betrieben. Neu ist, dass man zu den Regeln zurückkehrt, die Fans aus früheren Penny-Zeiten kennen. Heißt konkret: Die Bewohner spielen in der Live-Show um ihr Budget. Die Rolle des Schiedsrichters übernimmt Florian „Schmiso“ Schmidt-Sommerfeldt.
Werbung
Eine kleine Änderung gibt es auch in der Kleiderordnung: Statt Jogginganzügen gibt es für die Teilnehmer auf dem Rohbau Baustellenkleidung mit Blaumännern und Flanellhemden.
Deine Meinung zählt!