Werbung
Steckbrief: Geboren 1963 in Stuttgart, anschließend zwei Jahre in Pakistan/Karatschi, sechseinhalb Jahre in Brasilien und zwei Jahre in Spanien gelebt, danach wieder in Deutschland gewesen. Smart, selbstbewusst, charmant, intelligent, geradlinig, nicht einfach, willensstark, zielstrebig… Viele Charaktereigenschaften können dem Wahl-Hhamburger zugeschrieben werden. In erster Linie ist er einfach Alex, Bewohner der 1. Staffel von Big Brother im Jahr 2000.
Nach dieser turbulenten Zeit drehte Alex für die amerikanische Firma UFO drei Spielfilme und im ZDF-Fernsehspiel „Sperling und die Angst vor dem Schmerz“ hatte er einen für ihn „sehr wichtigen“ Gastauftritt, wie er es selbst ausdrückte. Alex: „Es war als ehemaliger „Containerinsasse“ extrem schwer im deutschen TV eine Rolle zu bekommen und das war für mich ein Grund mehr mich anzustrengen!! Damit hatte ich auch diese Hürde genommen und konnte mich zufrieden aus der Szene oder sagen wir besser aus diesem Haifischbecken verabschieden. Es ist eben nicht alles Gold was glänzt und schon gar nicht in genau dieser Welt voller verkrachter Existenzen. Der Neidfaktor spielt da so eine vordergründige Rolle, dass einem Angst und bang werden kann.“
Werbung
In folgenden Produktionen ist Alex zu sehen gewesen:
2001 // „Hypersonic“ / Kinofilm USA, in Deutschland als DVD erschienen, Produktion: UFO LLC
2001 // „Phython II“ / Kinofilm USA, in Deutschland auf DVD erschienen, TV-Movie international, Produktion: UFO LLC
2002 // „Intercepter“ / Kinofilm USA, Pilotfilm zu einer amerik. TV-Serie, Produktion: UFO LLC
2003 // „Sperling und die Angst vor dem Schmerz“ / Fernsehreihe ZDF, BRD
2005 // „Die Burg“ / Pro Sieben
Was viele nicht wissen: Alex hat eine Leidenschaft und diese ist der Motorradrennsport. Als es stiller um ihn wurde, was gewollt von seiner Seite war, machte er dieses Hobby zum Beruf. Sein „Ziehvater im Motorsport“, Benny Wilbers, ermöglichte es dem wilden Alex, für Suzuki in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) an den Start zu gehen. Als Höhepunkte seiner Karriere in diesem Genre könnte man die zwei Starts bei der 24 Stunden Langstrecken WM in Oschersleben (SpeedWeek) nennen.
Er arbeitet auch an dem Aufbau eines Suzuki „Owners Club“, natürlich nicht alleine, sondern zusammen mit dem federführenden Marketing- und Vertriebchef und dem Präsidenten der japanischen Exportfirma. Nebenbei hat der ehemalige Big Brother-Bewohner eine eigene Firma aus dem Boden gestampft. Der Name: Moto-Lifestyle GmbH. Geschäftlich gesehen ist Alex äußerst erfolgreich und vergrößert sein „kleines Imperium“ laufend.
Werbung
Wir sehen, langweilig wird es Alex wohl nicht und trotz seiner inzwischen 48 Jahre scheint er noch genauso abenteuerlustig wie wir ihn schon seit dem Jahr 2000 kennen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Glück und Erfolg.
Deine Meinung zählt!