Werbung
Eine bekannte Redewendung besagt, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen sollte. Das gilt auch für den Container von Promi Big Brother 2024, der zumindest auf den ersten Blick von Außen kaum eine Änderung gegenüber der vergangenen Promi- und Normalo-Staffel erfahren hat.
Das ist der Container von Promi Big Brother 2024
Noch immer steht der Containerkomplex auf dem ehemaligen Studiogelände der Lindenstraße und noch immer versprüht er den Charme des Jahres 2000, als die Geschichte von Big Brother in Deutschland begonnen hat. Doch wer hinter die Türe blickt, merkt schnell: Das Haus mag vertraut wirken, sieht optisch jedoch ganz anders aus.
Eingangsbereich
Schon im Eingangsbereich bekommen die Bewohner einen Vorgeschmack auf das, was sie im Container erwartet. Wurden die Kandidaten im Vorjahr noch von einer dunklen Backsteintapete und etwas Gerümpel begrüßt, sehen die Teilnehmer in diesem Jahr direkt freundlich wirkende Holz- und Steintapeten. Auch ein großes Sofa verspricht Gemütlichkeit.
Wirklich gemütlich wird es in diesem Gang jedoch nicht. Wer nach seinem Einzug hierher zurückkehrt, muss schließlich entweder zu einer Live-Aktion in der Arena oder den Container gleich komplett verlassen.
Innenhof
Auch der Innenhof hat eine drastische Verwandlung durchgemacht. Statt des Graus der Containerwände dominiert nun das Hellbraun der Spannplatten, die den Außenbereich umgeben. Deko, Pflanzen und ein Fleckchen Kunstrasen verbreiten eine freundliche Stimmung.
Für etwas Luxus sorgen Sportgeräte, die neue Sauna und der aufblasbare Whirlpool, der den Holzzuber aus dem Vorjahr ersetzt.
Nicht ausgemustert wurde hingegen die graue Säule im Innenhof, die einen schwarzen Buzzer beheimatet. Denn auch in diesem Jahr müssen die Bewohner nachts immer paarweise zur Nachtwache antreten und alle elf Minuten das Knöpfchen drücken. Tun sie das nicht, geht im restlichen Haus ein optischer und akustischer Alarm an.
Direkt neben der Säule befindet sich die Schleuse, durch die die Bewohner Lieferungen von Big Brother bekommen.
PBB Späti
Eine Türe weiter geht es derweil in den neuen PBB Späti. Nachdem der Discounter Penny seine Zusammenarbeit mit Big Brother beendet hat, eröffnete nun Aaron Troschke einen kleinen Kiosk in der Containerlandschaft. Anders als im Penny dürfen sich die Bewohner bei ihm ihr Shoppingbudget am Glücksrad erdrehen und müssen auch die gekauften Produkte nicht mehr selbst scannen.
Stattdessen kassiert der Ex-Promi BB-Gewinner selbst ab – und dürfte ab und an auch die ein oder andere Gemeinheit für die Kandidaten im Petto haben. Das gilt auch für Big Brother selbst. Denn auch in diesem Jahr fordert er am Ende der Nacht alle übriggebliebenen Einkäufe zurück.
Werbung
Wohn- und Essbereich
Weiterhin an der gleichen Stelle ist unterdessen der Wohnbereich mitsamt Küche, der in diesem Jahr weniger trist erscheint. Holzverkleidungen und Fototapeten mit Holzoptik dominieren die Optik hier, die etwas an Großmutters Wohnzimmer erinnert.
Im Essbereich stehen weiterhin unterschiedliche Tische und Stühle. Da diese aber allesamt aus Holz sind, machen sie einen weniger chaotischen Eindruck als das Ensemble vom letzten Jahr.
Schlafzimmer
Gleiches gilt auch für das Schlafzimmer, das von der Küche aus erreicht wird. Standen hier im Vorjahr noch unterschiedliche Betten aus Holz und Stahl, schlafen die Bewohner von Promi Big Brother 2024 nun alle in identischen Holzbetten. Für einige der Promis sicher ungewohnt: Die Bettnachbarn sind näher an einem als einem vielleicht lieb ist.
Aber auch die Toiletten sind quasi näher an die Stars gerückt. Wie schon bei der Normalo-Staffel gibt es zu diesen einen direkten Zugang vom Schlafzimmer. Die Bewohner müssen nachts also nicht mehr den Umweg durch den Innenhof gehen. Weiterer Luxus: Der Große Bruder spendiert seinen Container-Insassen gleich zwei WCs.
Badezimmer
Im Badezimmer hat sich für die Promis indes nur wenig geändert. Der Vorraum wirkt dank gelber Wandfarbe um einiges freundlicher. Dass es im eigentlichen Nassbereich vorerst nur kaltes Wasser gibt, dürfte jede Freude am Morgen jedoch schnell trüben.
Aufenthaltsraum
Auch bei Promi Big Brother 2024 gibt es wieder einen kleinen Raum, in dem die Bewohner ein paar Stunden ihres Nachmittags verbringen. Wenn Jochen Schropp, Marlene Lufen und der Rest des Promi BB-Teams die abendliche Live-Show proben, werden die Bewohner in dieser Kammer bei lauter Musik abgeschottet. Auch wenn Wartungsarbeiten im Haus anstehen, müssen sich die Bewohner dorthin zurückziehen. Anders als im Vorjahr ist der Aufenthaltsraum jedoch nicht mehr über den Innenhof erreichbar – vermutlich, weil die Bewohner doch mehr von den Vorbereitungen auf die Live-Show mitbekommen haben als es den Machern lieb war. Erinnert sei hier an Kevin, der gehört hat, wo die Produktion einen Preis versteckt hatte. Bonus für die Bewohner: In dem Zimmer darf auch tagsüber geschlafen werden – sofern man denn bei lauter Musik schlafen kann!
Sprechzimmer
Ein Zimmer, darf bei keinem Big Brother fehlen: Das Sprechzimmer. Und genau genommen gibt es auch bei Promi Big Brother 2024 wieder zwei davon, die über eine kleine Schleuse hinter dem Wohnbereich erreicht werden. In diesen beiden Zimmern spricht Big Brother persönlich mit den Bewohnern, überträgt ihnen Aufgaben und bittet sie um ihre Nominierungen. Darüber hinaus lassen die Bewohner hier jeden Abend mit ihren persönlichen Statements den Tag Revue passieren.
Promi Big Brother 2024: Zahlen und Fakten
Insgesamt steht den Bewohnern in 34 Containern ein Lebensraum von 378 Quadratmetern zur Verfügung, der von 373 Scheinwerfern und Lampen ausgeleuchtet werden. Überwacht werden sie dabei von 65 Kameras sowie 12 Atmo-Mikrofone, die zusätzlich zu den individuellen Ansteckmikros der Promis zum Einsatz kommen.
Werbung
Die Arena, in der die Bewohner jeden Abend zu Spielen antreten, ist sogar noch größer als der Wohnraum der Promis. 1000 Quadratmeter misst das Studio, als Spielfläche stehen 270 Quadratmeter zur Verfügung. Mehr Platz haben derweil die Mitarbeiter außerhalb des Containers. Das Außengelände inklusive Moderationscontainer umfasst eine Fläche von 1200 Quadratmeter.
Deine Meinung zählt!