Werbung
Während Promi Big Brother jedes Jahr aufs Neue ein schöner Erfolg für Sat.1 ist, konnte die Normalo-Variante der Show jahrelang nicht wirklich im Fernsehen punkten. Im vergangenen Jahr setzte dann schließlich die Streaming-Plattform Joyn die Hoffnung darauf, dass eine nennenswerte Anzahl an BB-Fans den großen Bruder im Internet verfolgen wollen und gab eine neue Staffel in Auftrag. Lediglich die Live-Shows sollten weiterhin in Sat.1 zu sehen sein.
Big Brother Quoten: So viele sahen letztes Jahr zu
Der Plan ging jedoch nicht auf, teilweise holten die Entscheidungsshows sogar weniger als 3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei Joyn soll es jedoch besser gelaufen sein. Plattformchef Thomas Münzner spricht von einer ständig steigenden Nutzungsrate und Zuschauerzahlen, die die Erwartungen weit übertroffen hätten. Die unabhängige AGF Videoforschung attestierte der Show immerhin eine Nettoreichweite von 170.000 Zuschauern pro Woche – kein herausragender Wert, aber für Joyn-Verhältnisse ein doch recht guter Wert.
Big Brother 2025: Änderungen sollen Quoten steigen lassen
Insofern überrascht es nicht, dass Joyn dem Großen Bruder noch eine Chance unter veränderten Vorzeichen gibt. Konkret bedeutet dies für Big Brother 2025: Eine kürzere Laufzeit, keine Tageszusammenfassungen mehr am Wochenende, dafür aber eine werktägliche Show auf sixx. Zudem sollen zum Teil schon etwas bekannte Bewohner sowie prominente Gäste für einen Aufmerksamkeitsschub sorgen.
Ob Big Brother 2025 ein Erfolg wird, lässt sich vermutlich erst nach einigen Wochen sagen, wenn mehr Informationen zur Reichweite auf Joyn vorliegen. Die Quoten für die Einzugsshow können jedoch ein erstes Indiz dafür sein, wie groß das Interesse an Big Brother 2025 im Vergleich zum Vorjahr ist.
Werbung
Die Einzugsshow verpasste im letzten Jahr (zumindest auf Grundlage der ungewichteten Quoten, die hier unsere Datenbasis sind) den Sprung über die Millionenmarke und musste sich bei den 14- bis 49-Jährigen mit einem Marktanteil von 7 Prozent zufriedengeben. Damals lief die Show aber auch um 20:15 Uhr. Die letzte Entscheidungsshow, die um 22:15 Uhr live in Sat.1 gezeigt wurde, kam derweil auf 0,29 Mio. Zuschauern und einem Marktanteil von 2,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Big Brother 2025 Quoten: Ordentlicher Start zu später Stunde
Mit den Quoten der letzten Live-Ausstrahlung aus dem letzten Jahr konnte die Auftaktshow von Big Brother 2025 nun locker mithalten. 0,42 Mio. Zuschauer waren zum Start dabei. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam Sat.1 auf einen Marktanteil von 6,9 Prozent. Das ist nicht herausragend, aber für die doch sehr minimalistisch produzierte Einzugsshow auch kein schlechter Wert zu einer sehr späten Stunde. Er lässt vermuten, dass zumindest alle, die Big Brother im vergangenen Jahr regelmäßig verfolgt haben, dem Großen Bruder auch in diesem Jahr zumindest eine Chance geben.
Big Brother – Die Show auf sixx startet mit schlechten Einschaltquoten
Ein Indiz, dass diese Chance womöglich nicht genutzt wird, ist jedoch die neue Big Brother-Show auf sixx. Die ist zum Start völlig gefloppt und lockte nur rund 90.000 Zuschauer an. Zum Vergleich: Als im Jahr 2020 eine Tageszusammenfassung zu Ostern erst um 03:30 Uhr lief, waren immerhin noch 0,17 Mio. Zuschauer dabei. Und auch im Jahr 2015 erreichten die Tageszusammenfassungen auf sixx mehr Zuschauer. Die schwächste Ausgabe der jeweils um 22:15 Uhr gezeigten Sendungen erreichte damals 0,19 Mio. Zuschauer.
Werbung
Bei sixx dürfte man hoffen, dass der erste Exit am Mittwochabend etwas mehr Zuschauer anlocken wird.
Deine Meinung zählt!