Header image
Das Forum von BBfun.de ist umgezogen! Künftig könnt ihr mit anderen Nutzern in unserem neuen Forum diskutieren. Eure Anmeldedaten wurden hierfür jedoch nicht mitgenommen. Ihr müsst euch also neu registrieren.

Désirée Nick (Raus)

Vom 14. bis zum 28. August 2015 stellten sich 12 Bewohner dem Abenteuer Promi Big Brother. 2015 war das Haus erneut zweigeteilt. Welche Kandidaten dabei waren und was im Haus passierte...

Forumsregeln

Das BBfun-Forum ist umgezogen! Klicke hier, um zum neuen Forum zu gelangen. Bitte beachte, dass eine Neuregistrierung notwendig ist.

Re: Bewohner-Ranking: Das sind die beliebtesten Promis!

von Tussnelda » 25. Aug 2015, 10:04

Yentl (25.08.2015, 10:53) hat geschrieben:
Bin ganz bei dir. :top: Und das Ganze ist anerzogen. Ihr Vater war Philosophieprofessor. Man darf also davon ausgehen, dass sie von Kindesbeinen an gelernt hat, wie man Menschen manipuliert und "auszieht". Deren Wunden Punkt sucht. Mag sie diese werden sie evtl. gestärkt. Mag sie sie nicht, werden sie vernichtet psychisch und reduziert. Somit geht sie (meistens) als die Stärkere aus dem Gefecht hervor, was nach und nach zur Überheblichkeit führt. Das Einzige, was D. Nick interessiert ist sie selbst und maximal noch ihr Sohn. Alle anderen sind Statisten in ihrem Leben, die nach Bedarf benutzt werden.
Für mich kommt sie einer narzisstische Persönlichkeitsstörung nahe. Sie ist stark damit beschäftigt anderen zu imponieren, um deren Bewunderung zu erhalten, sie gibt keine menschliche Wärme zurück und nimmt nicht wahr welchen Schaden sie anrichtet, den sie mit ihrem destruktiven, uneinfühlsamen Verhalten bei anderen und bei sich selbst anrichtet.

-hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit (übertreibt etwa Leistungen und Talente, erwartet ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden)
-ist stark eingenommen von Phantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Brillanz, Schönheit oder idealer Liebe
-glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen oder hochgestellten Menschen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder mit diesen verkehren zu müssen benötigt exzessive Bewunderung
-legt ein Anspruchsdenken an den Tag, d. h. hat übertriebene Erwartungen auf eine besonders günstige Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen
-ist in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch, d. h. zieht Nutzen aus anderen, um eigene Ziele zu erreichen
-zeigt einen Mangel an Empathie: ist nicht bereit, die Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu erkennen / anzuerkennen oder sich mit ihnen zu identifizieren
-ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf sie
-zeigt arrogante, hochmütige Verhaltensweisen oder Ansichten

Wenn das nicht auf D. Nick zutrifft, fress ich nen Besen :mrgreen:
Wie kommst Du darauf, dass Philosophieprofessoren ihren Kindern von klein an beibringen, andere Menschen zu manipulieren und "auszuziehen"? Und psychiatrische Ferndiagnosen sind mehr als unseriös, finde ich, auch äusserst unangebracht.
Benutzeravatar
Tussnelda
Tussnelda
 
Registriert: 28. Apr 2011, 05:39
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Sintscherl » 25. Aug 2015, 10:08

Ähem Philosophie ist nich Psychologie! :P
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten.
BB Gott
BB Gott
 
Registriert: 19. Aug 2014, 17:31
Weiblich

Re: Désirée Nick

von Vollmondin » 25. Aug 2015, 10:36

Yentl (25.08.2015, 10:59) hat geschrieben:
Das aber NUR, weil sie ausgeschlafen genug ist, um zu Wissen, das das gut ankommen würde. Die Frau macht nichts ohne Berechnung ;)


Genau deshalb war auch der Bademantel offen. :D
Vollmondin
 

Re: Bewohner-Ranking: Das sind die beliebtesten Promis!

von Yentl » 25. Aug 2015, 10:44

Tussnelda (25.08.2015, 11:04) hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, dass Philosophieprofessoren ihren Kindern von klein an beibringen, andere Menschen zu manipulieren und "auszuziehen"? Und psychiatrische Ferndiagnosen sind mehr als unseriös, finde ich, auch äusserst unangebracht.


Du nennst es Diagnose. Ich meine Meinung, mein Eindruck.
Eltern haben natürlich keinerlei Einfluss auf Kinder, durch ihr Verhalten und Vorleben von Umgangsweise.
Wir haben in Deutschland zwar ein Reinheitsgebot für Bier, aber nicht für die Massenkommunikation.

© Johannes Dyba



Ich denke es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als ein hartes Herz und das ist ein weicher Kopf.
Benutzeravatar
BB Insider
BB Insider
 
Registriert: 18. Apr 2015, 06:11
Keine Angabe/anderes

Re: Bewohner-Ranking: Das sind die beliebtesten Promis!

von Tussnelda » 25. Aug 2015, 10:46

Yentl (25.08.2015, 11:44) hat geschrieben:
Du nennst es Diagnose. Ich meine Meinung, mein Eindruck.
Eltern haben natürlich keinerlei Einfluss auf Kinder, durch ihr Verhalten und Vorleben von Umgangsweise.
aber was hat ein Beruf wie Philosophieprofessor damit zu tun, seinen Kindern so etwas angeblich beizubringen?

Grundsätzlich ist es für mich mehr als fragwürdig, seine Meinung als psychiatrisches Gutachten darzustellen......aber muss wohl jeder selbst wissen.
Benutzeravatar
Tussnelda
Tussnelda
 
Registriert: 28. Apr 2011, 05:39
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Yentl » 25. Aug 2015, 10:49

Sintscherl (25.08.2015, 11:08) hat geschrieben:Ähem Philosophie ist nich Psychologie! :P


Danke für den Hinweis. Das ist mir durchaus bekannt und wo ist jetzt das Problem?

Philosophie beschäftigt sich sowohl mit dem Sein und dem Erkennen als auch mit dem Handeln. Da darf man durchaus davon ausgehen, dass ein Kind das ein oder andere mit auf seinen Lebensweg bekommt an Wissen. Wie es letztendlich umgesetzt wird ist eine andere Sache.
Wir haben in Deutschland zwar ein Reinheitsgebot für Bier, aber nicht für die Massenkommunikation.

© Johannes Dyba



Ich denke es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als ein hartes Herz und das ist ein weicher Kopf.
Benutzeravatar
BB Insider
BB Insider
 
Registriert: 18. Apr 2015, 06:11
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Tussnelda » 25. Aug 2015, 10:53

Yentl (25.08.2015, 11:49) hat geschrieben:
Danke für den Hinweis. Das ist mir durchaus bekannt und wo ist jetzt das Problem?

Philosophie beschäftigt sich sowohl mit dem Sein und dem Erkennen als auch mit dem Handeln. Da darf man durchaus davon ausgehen, dass ein Kind das ein oder andere mit auf seinen Lebensweg bekommt an Wissen. Wie es letztendlich umgesetzt wird ist eine andere Sache.

das wir offenbar nicht verstehen, warum Philosophieprofessoren unterstellt wird, ihren Kindern das Manipulieren und Ausziehen von Menschen beizubringen, erklär doch mal, wie Du darauf kommst? Ich verstehe das unter Philosophie überhaupt nicht......
Benutzeravatar
Tussnelda
Tussnelda
 
Registriert: 28. Apr 2011, 05:39
Keine Angabe/anderes

Re: Bewohner-Ranking: Das sind die beliebtesten Promis!

von Yentl » 25. Aug 2015, 10:55

Tussnelda (25.08.2015, 11:46) hat geschrieben:aber was hat ein Beruf wie Philosophieprofessor damit zu tun, seinen Kindern so etwas angeblich beizubringen?

Grundsätzlich ist es für mich mehr als fragwürdig, seine Meinung als psychiatrisches Gutachten darzustellen......aber muss wohl jeder selbst wissen.


Wäre er Klempner gewesen wüsste sie evtl. einiges über Rohrverschlüsse. Mein Sohn hat Einblicke und Wissen über meinen Job. Ich hatte Wissen und Einblicke über den Job meiner Eltern. D. Nick wurde natürlich mit Sicherheit damit nicht konfrontiert.
Wir haben in Deutschland zwar ein Reinheitsgebot für Bier, aber nicht für die Massenkommunikation.

© Johannes Dyba



Ich denke es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als ein hartes Herz und das ist ein weicher Kopf.
Benutzeravatar
BB Insider
BB Insider
 
Registriert: 18. Apr 2015, 06:11
Keine Angabe/anderes

Re: Bewohner-Ranking: Das sind die beliebtesten Promis!

von Tussnelda » 25. Aug 2015, 11:00

Yentl (25.08.2015, 11:55) hat geschrieben:
Wäre er Klempner gewesen wüsste sie evtl. einiges über Rohrverschlüsse. Mein Sohn hat Einblicke und Wissen über meinen Job. Ich hatte Wissen und Einblicke über den Job meiner Eltern. D. Nick wurde natürlich mit Sicherheit damit nicht konfrontiert.

Das verstehe ich ja, dass sie viel mitbekommen hat, aber WAS hat Philosophie zu lehren damit zu tun, seinen Kindern das Manipulieren etc. beizubringen? das verstehe ich nicht, erkläre das doch mal.
Benutzeravatar
Tussnelda
Tussnelda
 
Registriert: 28. Apr 2011, 05:39
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Yentl » 25. Aug 2015, 11:04

Tussnelda (25.08.2015, 11:53) hat geschrieben:das wir offenbar nicht verstehen, warum Philosophieprofessoren unterstellt wird, ihren Kindern das Manipulieren und Ausziehen von Menschen beizubringen, erklär doch mal, wie Du darauf kommst? Ich verstehe das unter Philosophie überhaupt nicht......


Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit, wird in einer Familie, deren Familienvater Philosophieprof. ist, philosophiert.
Somit hat sie von klein auf Einblicke in ein Thema bekommen, von dem die einen nicht mal wissen, dass es existiert. Andere bei Interesse erst später Einblick nehmen. Das hat sie später mit Theologie und Psychologie erweitert. Sicher rein zufällig und nicht dadurch bedingt, dass im Elternhaus zwangsläufig ein Interesse gelegt wurde.
Wir haben in Deutschland zwar ein Reinheitsgebot für Bier, aber nicht für die Massenkommunikation.

© Johannes Dyba



Ich denke es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als ein hartes Herz und das ist ein weicher Kopf.
Benutzeravatar
BB Insider
BB Insider
 
Registriert: 18. Apr 2015, 06:11
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Tussnelda » 25. Aug 2015, 11:44

Yentl (25.08.2015, 12:04) hat geschrieben:
Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit, wird in einer Familie, deren Familienvater Philosophieprof. ist, philosophiert.
Somit hat sie von klein auf Einblicke in ein Thema bekommen, von dem die einen nicht mal wissen, dass es existiert. Andere bei Interesse erst später Einblick nehmen. Das hat sie später mit Theologie und Psychologie erweitert. Sicher rein zufällig und nicht dadurch bedingt, dass im Elternhaus zwangsläufig ein Interesse gelegt wurde.
Kannst Du meine Frage vielleicht einfach beantworten? Was hat Philosophie lehren oder Philosophie überhaupt damit zu tun, seinen Kindern beizubringen, Menschen zu manipulieren und "auszuziehen"?
Benutzeravatar
Tussnelda
Tussnelda
 
Registriert: 28. Apr 2011, 05:39
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Yentl » 25. Aug 2015, 12:04

Tussnelda (25.08.2015, 12:44) hat geschrieben:Kannst Du meine Frage vielleicht einfach beantworten? Was hat Philosophie lehren oder Philosophie überhaupt damit zu tun, seinen Kindern beizubringen, Menschen zu manipulieren und "auszuziehen"?


Wenn du dich an den beiden Wörtern aufhängst.....streich sie einfach. Ich habe es jetzt hinlänglich erklärt und Wortklauberei bin ich nicht für zu haben
Wir haben in Deutschland zwar ein Reinheitsgebot für Bier, aber nicht für die Massenkommunikation.

© Johannes Dyba



Ich denke es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als ein hartes Herz und das ist ein weicher Kopf.
Benutzeravatar
BB Insider
BB Insider
 
Registriert: 18. Apr 2015, 06:11
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Rheydterjunge » 25. Aug 2015, 12:42

Wie auch immer man die Dinge die sie so absondert interpretieren möchte,Tatsache ist,dass sie sich,so vermute ich zumindest, jedem im Haus intellektuell überlegen fühlt.
Sobald sie Zuschauer oder Zuhörer hat und sie weiß das sie unter Beobachtung steht,verfällt sie in die selben Verhaltensmuster.
Natürlich muss es bei einem Format wie diesem hier Leute geben die polarisieren,keiner möchte schließlich 13 Schlaftabletten ala Wilfried,Anja,Sarah,JJ oder David sehen.
Nick schiesst aber mit ihren Äußerungen oft übers Ziel hinaus,bzw. weit unter die Gürtellinie.
Wer Respekt von anderen erwartet,sollte Diesen auch den anderen zollen,dies läßt ihr eindeutig narzistischer Charakter aber oft nicht zu.
Das sie das selbst nicht zu bemerken scheint,spricht für sich!!!
Greenhorn
Greenhorn
 
Registriert: 24. Aug 2015, 22:31
Keine Angabe/anderes

Re: Désirée Nick

von Stitchi » 25. Aug 2015, 12:50

Rheydterjunge (25.08.2015, 13:42) hat geschrieben:Wie auch immer man die Dinge die sie so absondert interpretieren möchte,Tatsache ist,dass sie sich,so vermute ich zumindest, jedem im Haus intellektuell überlegen fühlt.
Sobald sie Zuschauer oder Zuhörer hat und sie weiß das sie unter Beobachtung steht,verfällt sie in die selben Verhaltensmuster.
Natürlich muss es bei einem Format wie diesem hier Leute geben die polarisieren,keiner möchte schließlich 13 Schlaftabletten ala Wilfried,Anja,Sarah,JJ oder David sehen.
Nick schiesst aber mit ihren Äußerungen oft übers Ziel hinaus,bzw. weit unter die Gürtellinie.
Wer Respekt von anderen erwartet,sollte Diesen auch den anderen zollen,dies läßt ihr eindeutig narzistischer Charakter aber oft nicht zu.
Das sie das selbst nicht zu bemerken scheint,spricht für sich!!!


Habe sie schon in vielen Formaten gesehen und meine beobachtet zu haben, dass sie immer angreift, wenn sie Gefahr wittert. So nach dem Motto: "Angriff ist die beste Verteidigung - Krallen zeigen."
Benutzeravatar
Socke
Site Admin
 
Registriert: 1. Mai 2011, 09:37
Weiblich

Re: Bewohner-Ranking: Das sind die beliebtesten Promis!

von Kowalski » 25. Aug 2015, 13:01

Yentl (25.08.2015, 10:53) hat geschrieben:
Bin ganz bei dir. :top: Und das Ganze ist anerzogen. Ihr Vater war Philosophieprofessor. Man darf also davon ausgehen, dass sie von Kindesbeinen an gelernt hat, wie man Menschen hinterfragt. Deren Wunden Punkt sucht. Mag sie diese werden sie evtl. gestärkt. Mag sie sie nicht, werden sie vernichtet psychisch und reduziert. Somit geht sie (meistens) als die Stärkere aus dem Gefecht hervor, was nach und nach zur Überheblichkeit führt. Das Einzige, was D. Nick interessiert ist sie selbst und maximal noch ihr Sohn. Alle anderen sind Statisten in ihrem Leben, die nach Bedarf benutzt werden.
Für mich kommt sie einer narzisstische Persönlichkeitsstörung nahe. Sie ist stark damit beschäftigt anderen zu imponieren, um deren Bewunderung zu erhalten, sie gibt keine menschliche Wärme zurück und nimmt nicht wahr welchen Schaden sie anrichtet, den sie mit ihrem destruktiven, uneinfühlsamen Verhalten bei anderen und bei sich selbst anrichtet.

-hat ein grandioses Verständnis der eigenen Wichtigkeit (übertreibt etwa Leistungen und Talente, erwartet ohne entsprechende Leistungen als überlegen anerkannt zu werden)
-ist stark eingenommen von Phantasien grenzenlosen Erfolgs, Macht, Brillanz, Schönheit oder idealer Liebe
-glaubt von sich, „besonders“ und einzigartig zu sein und nur von anderen besonderen oder hochgestellten Menschen (oder Institutionen) verstanden zu werden oder mit diesen verkehren zu müssen benötigt exzessive Bewunderung
-legt ein Anspruchsdenken an den Tag, d. h. hat übertriebene Erwartungen auf eine besonders günstige Behandlung oder automatisches Eingehen auf die eigenen Erwartungen
-ist in zwischenmenschlichen Beziehungen ausbeuterisch, d. h. zieht Nutzen aus anderen, um eigene Ziele zu erreichen
-zeigt einen Mangel an Empathie: ist nicht bereit, die Gefühle oder Bedürfnisse anderer zu erkennen / anzuerkennen oder sich mit ihnen zu identifizieren
-ist häufig neidisch auf andere oder glaubt, andere seien neidisch auf sie
-zeigt arrogante, hochmütige Verhaltensweisen oder Ansichten

Wenn das nicht auf D. Nick zutrifft, fress ich nen Besen :mrgreen:



:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Mit Euch möchte ich auch nicht im Keller hausen.
Ihr buddelt ja noch meine UrOma aus, um das eine gute Haar auszureißen, was das eventuell noch kleben würde.
Kowalski
 

VorherigeNächste

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
cron