@hagebutte Huch, selbst gar nicht gesehen. Danke
Hallo, schönen Nachmittag in die Runde. Ich habe noch 5 Seiten nachzulesen. Bis später.
Herzlich Glückwunsch suseBBFan
Die Bewohner müssen Plätzchen backen. Was für ein Durcheinander, Frauke vornweg. Ho Ho
-
Butter mit Ei, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. In einer anderen Schüssel die übrigen Zutaten mischen und nach und nach zu der Butter-Zucker-Mischung geben. Wer möchte, gibt noch ein bisschen Zimt hinzu.
-
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Löffel walnussgroße Mengen vom Teig abnehmen und mit den Händen zu Kugeln formen. Diese mit Abstand auf die Backbleche legen, da die Kekse beim Backen auseinander laufen. Die Kekse auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind. Haferflockenkekse auf dem Blech abkühlen lassen.
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“ (Forrest Gump)
Ist die Aufgabe nur für Gott und Göttin oder sollen alle backen?
Ach die meistens sind schnell in Deckung gegangen.
Und da Mateo schon bei einem Bäcker gearbeitet hat , macht er es gut. Und in meinen Augen sauberer als die anderen.
@barbarar Bei mir gibt es die schon öfter, auch außerhalb von Weihnachtsfeiern.
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“ (Forrest Gump)
@kiwi63 bis gleich
Hast du gesehen, wir sind nun schon 5
Wer früh aufsteht, hat länger Zeit sich zu entfalten 😉
Und wer länger schläft, hält abends länger aus 😀
Schrecklich, hoffentlich fliegt von den beiden einer raus
@luzifer Er kocht auch hygienischer, muss man ihm lassen.
Wer früh aufsteht, hat länger Zeit sich zu entfalten 😉
Und wer länger schläft, hält abends länger aus 😀
@susebbfan danke klingt nicht schlecht kenne halt nur die klassischen....
Den einzigen Fehler den sie machen, ist die Kekse jetzt schon platt zu drücken. Ich hoffe sie hatten genug Abstand zwischen den einzelnen Keksen.
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“ (Forrest Gump)
@fanmaedel2024 Stimmt die Knutscherei geht einen auf den Nerv, fehlt noch das wieder in Bett gehen. Was ein Spaß ich schalte da weg, leider kanns nicht sehen. Ich liebe eigentlich BB schon seit 24 Jahren.
Den einzigen Fehler den sie machen, ist die Kekse jetzt schon platt zu drücken. Ich hoffe sie hatten genug Abstand zwischen den einzelnen Keksen.
Marcus macht es nun wie Mateo mit Löffel und die haben Abstand. Bertha und Majas nicht
@fox012
Guten Tag
![]()
Da kann mal ja froh sein, dass an den Fleisch- und Gemüsetheken zum Glück doch ziemlich genau 500g bekommt
![]()
Bist du dir sicher?
Ich hab letztens 1 kg Erdbeeren gekauft und etwas mehr als 1 kg bezahlt. Zu Hause habe ich nachgewogen, weil es mir sehr wenig erschien. Es waren es ca. 860 Gramm. Also ist doch etwas dran, dass 500 Gramm weniger sind.Seitdem wiege ich zu Hause generell nach.
Das gleiche ist mir mit Weintrauben an einem anderen Stand passiert.
dann wurdest du wohl grob gesagt beschissen..
Im heutigen Sprachgebrauch ist ein Pfund ein halbes Kilogramm und der hundertste Teil eines Zentners zu 50 kg. Die historischen Maße weichen hiervon ab, ebenso das als „englisches Pfund“ im bestehenden angloamerikanischen Maßsystem gebräuchliche pound zu annähernd 454 Gramm wie auch das Apothekergewicht troy pound zu annähernd 373 Gramm.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfund
„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“
Wie Mateo da sitzt und seine Kinderlein anlächelt - einfach zauberhaft da wird einem ja richtig weihnachtlich ums Herzchen
"Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel."
Matthias Claudius
Schon passiert. Alles ineinander gelaufen. zzzzz
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.“ (Forrest Gump)